Logo Yachtwelt Akademie

Phone

Email

Phone Volume

Envelope

+49 (0) 160 7 65 65 00

info@yachtwelt-akademie.de

Raymarine

Raymarine Kartenplotter: 

Ihr Wegweiser, der sich Ihnen anpasst.

Raymarine Gruppe

Ein Raymarine Kartenplotter ist für moderne Bootsfahrer, ob Segler oder Motorbootfahrer, ein unverzichtbares Navigationsinstrument.

   1. Präzise und intuitive Navigation:

  • Echtzeit-Positionsbestimmung: Dank integriertem GPS/GNSS-Empfänger (GPS, GLONASS, Galileo, Beidou) erhalten Sie Ihre genaue Position in Echtzeit auf der elektronischen Seekarte. Das ermöglicht eine viel präzisere Navigation als herkömmliche Papierkarten.
  • Detaillierte Kartendarstellung: Raymarine Kartenplotter unterstützen verschiedene Seekartensysteme wie LightHouse Charts, Navionics und C-Map. Diese Karten bieten umfassende Details zu Tiefen, Untiefen, Fahrwassern, Seezeichen, Häfen und Küstenlinien.
  • Zoom- und Scroll-Funktionen: Sie können einfach in verschiedene Maßstäbe hinein- und herauszoomen, um sowohl eine Übersicht über das Seegebiet als auch detaillierte Informationen zu speziellen Bereichen zu erhalten.
  • Routenplanung und -verfolgung: Planen Sie Routen mit Wegpunkten und verfolgen Sie Ihren Kurs. Viele Modelle bieten Funktionen wie "Go-Back"-Modus, um exakt den gleichen Weg zurückzufahren, was besonders bei schlechter Sicht nützlich ist.

    3. Benutzerfreundlichkeit und Robustheit:

  • Intuitive Bedienung: Raymarine setzt auf benutzerfreundliche Oberflächen (z.B. LightHouse OS) und bietet oft eine Hybridbedienung mit Touchscreen und physischen Tasten/Drehreglern. Das ermöglicht eine schnelle Bedienung im ruhigen Wasser per Touch und präzise Eingaben bei Seegang.
  • Robuste Displays: Die Displays sind für den maritimen Einsatz konzipiert, d.h. sie sind wasserdicht (IPX6/IPX7), haben oft eine hydrophobe Beschichtung, die Wasser und Öl abweist, und bieten eine gute Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
  • Netzwerkfähigkeit: Raymarine Kartenplotter lassen sich über SeaTalkNG/NMEA2000 und RayNet einfach vernetzen, um Daten mit anderen Geräten an Bord auszutauschen und ein integriertes System zu schaffen.
  • Konnektivität (WLAN, Bluetooth, USB): Viele Modelle verfügen über WLAN, um z.B. Karten-Updates über mobile Apps durchzuführen oder das Display auf ein Tablet/Smartphone zu spiegeln.

2. Multifunktionalität und Integration:

  • Multifunktionsdisplay (MFD): Moderne Raymarine Kartenplotter (wie die Axiom-Serie) sind weit mehr als nur Kartenplotter. Sie sind zentrale Bedieneinheiten, die eine Vielzahl von Bootsdaten und -systemen anzeigen und steuern können.
  • Radar: Integrieren Sie ein Raymarine Radar, um andere Schiffe, Bojen, Landmarken und Wetterfronten zu erkennen, auch bei Dunkelheit, Nebel oder schlechter Sicht. Das erhöht die Sicherheit erheblich.
  • Fischfinder/Echolot: Mit dem passenden Geber wird der Plotter zum leistungsstarken Fischfinder, der Ihnen detaillierte Informationen über die Unterwasserwelt, Fischschwärme und Strukturen liefert. Raymarine bietet hier fortschrittliche Sonartechnologien wie CHIRP, DownVision, SideVision und HyperVision.
  • Autopilot-Steuerung: Steuern Sie Ihren Raymarine Autopiloten direkt über den Kartenplotter, um Kurse zu halten oder Routen abzufahren.
  • AIS (Automatic Identification System): Empfangen und senden Sie AIS-Daten, um andere Schiffe mit AIS zu identifizieren und Ihre eigene Position zu übermitteln. Das verbessert die Kollisionsvermeidung.
  • Wärmebildkameras (FLIR): Integrieren Sie Wärmebildkameras, um bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen Hindernisse oder Personen im Wasser zu erkennen.
  • Motordaten: Viele Plotter können Motordaten grafisch darstellen, sodass Sie wichtige Informationen wie Drehzahl, Temperatur oder Ölstand immer im Blick haben.
  • Digitale Schaltkreise (Digital Switching): Steuern Sie Beleuchtung, Pumpen und andere elektrische Systeme an Bord über das Display.
  • Wetterdaten: Erhalten Sie Wetterinformationen direkt auf Ihrem Display.

4. Sicherheitsaspekte:

  • Verbesserte Situationserkennung: Durch die Integration von Radar, AIS und optionalen Kameras erhalten Sie ein umfassendes Bild Ihrer Umgebung, was die Sicherheit deutlich erhöht.
  • Notfallfunktionen: Bei einem Notfall kann ein Plotter helfen, schnell die Position zu bestimmen und Hilfe zu rufen.

Fazit:

Ein Raymarine Kartenplotter vereinfacht nicht nur die Navigation, sondern steigert auch die Sicherheit an Bord erheblich. Durch seine Multifunktionalität stellt er auch eine zentrale Steuerungszentrale für Ihr Boot dar. Er ist eine Investition in Komfort, Effizienz und vor allem in Ihre Sicherheit auf dem Wasser.

Kontaktieren Sie uns gerne

  • Home
  • Kundensupport           
  • Hilfe & Unterstützung für Ihre Geräte
  • Blog der Yachtwelt Akademie
  • Häufig gestellte Fragen

© 2025 Yachtwelt Akademie

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK