Logo Yachtwelt Akademie

Phone

Email

Phone Volume

Envelope

+49 (0) 160 7 65 65 00

info@yachtwelt-akademie.de

Raymarine

Raymarine Autopilot: Mehr Zeit für das Wesentliche.

Raymarine Gruppe

Eine Raymarine Selbststeueranlage, auch Autopilot genannt, ist eine der wertvollsten Investitionen, die man für ein Boot tätigen kann. Es gibt eine Vielzahl von überzeugenden Gründen, warum man eine solche Anlage besitzen oder kaufen sollte:

1. Entlastung und Komfort:

  • Freie Hände: Der offensichtlichste Vorteil ist, dass der Autopilot das Ruder für Sie übernimmt. Dies befreit Sie und Ihre Crew für andere Aufgaben an Bord, sei es das Setzen von Segeln, das Vorbereiten einer Mahlzeit, das Studieren der Seekarte, das Angeln oder einfach nur das Genießen der Fahrt.
  • Weniger Ermüdung: Besonders auf langen Passagen oder bei rauer See kann das ständige Halten des Kurses sehr ermüdend sein. Ein Autopilot reduziert diese Belastung erheblich und sorgt für eine entspanntere Reise.

3. Integration und intelligente Funktionen (speziell bei Raymarine):

  • Nahtlose Integration: Raymarine Autopiloten sind perfekt in das Raymarine Ökosystem integriert. Sie kommunizieren über SeaTalkng (NMEA 2000-basiert) mit Multifunktionsdisplays (MFDs), Kartenplottern, Windmessern und anderen Sensoren.
  • Wegepunkt- und Routennavigation: Der Autopilot kann direkt an Ihr MFD angeschlossen werden und dann automatisch einen festgelegten Kurs oder eine vorprogrammierte Route abfahren. Das System führt das Boot präzise von Wegepunkt zu Wegepunkt.
  • Evolution™ Autopilot Technologie: Raymarine's Evolution™ Autopiloten sind bekannt für ihre "9-Achsen-Sensor" (EV-Sensor Core), der präzise Kurs-, Roll-, Nick- und Gierdaten liefert. Diese Technologie lernt und passt sich automatisch an die Fahreigenschaften des Bootes und die Umgebungsbedingungen an (Self-Learning). Es ist keine langwierige Kalibrierung erforderlich.
  • AST (Adaptive Sailing Technology): Speziell für Segelboote optimiert, ermöglicht diese Technologie eine präzise Windsteuerung und eine feine Abstimmung der Ruderbewegungen.
  • Verschiedene Modi: Autopiloten bieten verschiedene Steuermodi wie Kursmodus, Windmodus (für Segelboote), Wegepunktmodus und No-Drift-Modus.

2. Präzisere Navigation und Effizienz:

  • Konstanter Kurs: Ein Autopilot hält den Kurs in der Regel präziser und konstanter als ein Mensch, selbst unter schwierigen Bedingungen wie Wellengang oder Wind. Dies führt zu einer geraderen Linie zum Ziel.
  • Kraftstoffeffizienz (für Motorboote): Durch das Halten eines geraden Kurses und die Vermeidung unnötiger Ruderbewegungen kann ein Autopilot den Kraftstoffverbrauch optimieren.
  • Optimale Segelperformance (für Segelboote): Moderne Raymarine Autopiloten können so eingestellt werden, dass sie nach scheinbarem oder wahrem Wind steuern. Dies ermöglicht es dem Boot, immer im optimalen Winkel zum Wind zu fahren, was die Segelleistung maximiert und die Reisezeit verkürzt.

4. Sicherheit:

  • Manöver bei Notfällen: Im Notfall, wenn Sie schnell reagieren müssen (z.B. Mann über Bord), kann das Umschalten auf den Autopilot Ihnen die entscheidenden Sekunden verschaffen, um andere wichtige Maßnahmen zu ergreifen oder sich um eine verletzte Person zu kümmern.
  • Ausweichmanöver: Bei schlechter Sicht oder hohem Verkehrsaufkommen kann der Autopilot Ihnen helfen, einen stabilen Kurs zu halten, während Sie sich auf die Überwachung der Umgebung konzentrieren.
  • Crew-Sicherheit: Eine entspannte Crew ist eine sichere Crew. Wenn niemand permanent am Ruder stehen muss, können sich alle besser auf ihre Aufgaben konzentrieren und sind weniger erschöpft.

5. Werterhaltung und Attraktivität des Bootes:

  • Modernes Ausstattungsmerkmal: Eine moderne und gut integrierte Selbststeueranlage ist ein wichtiges Ausstattungsmerkmal, das den Wert Ihres Bootes bei einem eventuellen Wiederverkauf steigern kann.
  • Breitere Käuferbasis: Viele potenzielle Käufer suchen explizit nach Booten mit einem Autopilot, da er als wesentliche Komfort- und Sicherheitsfunktion angesehen wird.

Fazit:

Eine Raymarine Selbststeueranlage ist weit mehr als nur ein Luxusartikel. Sie ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das den Komfort, die Sicherheit, die Effizienz und die Leistungsfähigkeit Ihres Bootes erheblich verbessert. Egal ob Sie ein Segler sind, der lange Passagen plant, oder ein Motorbootfahrer, der entspannte Törns genießen möchte – ein Raymarine Autopilot entlastet Sie, ermöglicht eine präzisere Navigation und trägt maßgeblich zu einem angenehmeren und sichereren Erlebnis auf dem Wasser bei.

Kontaktieren Sie uns gerne

  • Home
  • Kundensupport           
  • Hilfe & Unterstützung für Ihre Geräte
  • Blog der Yachtwelt Akademie
  • Häufig gestellte Fragen

© 2025 Yachtwelt Akademie

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK